2.4.2025
Saisonale Produkte haltbar machen – Nachhaltig konservieren SÜSS – Onlineseminar für Pädagogen/innen, 18:00 – 20:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
7.4.2025
Gut kochen für und mit älteren Menschen, ganztägige Weiterbildung für den Bereich „Betreuen und Pflege zu Hause“, Caritas der Diözese St. Pölten, Bildungshaus Stift Seitenstetten, Niederösterreich
8.4.2025
Klimaschutz am Teller – shopping for my future, 14:30 – 17:45, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
9.4.2025
Saisonale Produkte haltbar machen – Nachhaltig konservieren PIKANT – Onlineseminar für Pädagogen/innen, 18:00 – 20:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
5.5.2025
Mythos Milch – Onlineseminar für Pädagogen/innen, 14:00 – 16:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
7.5.2025
Da haben wir den Salat! – Salat kulinarisch entdecken im Sommer, 15:30 – 17:30, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
21.5.2025
„Wie geschmiert“ – Öle und Saaten und Hülsenfrüchte: klein aber oho! – Neu gehobene Schätze der heimischen Landwirtschaft, 14:00 – 18:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
23.6.2025
Lebensmittelauswahl im Produktedschungel – Fokus heimische Landwirtschaft und deren Produkte – Teil 1, 14:00 – 17:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
22.9.2025
Da haben wir den Salat! – Salat kulinarisch entdecken im Herbst, 14:00-16:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
6.10.2025
„Wie geschmiert“ – Öle und Saaten und Hülsenfrüchte: klein aber oho! – Neu gehobene Schätze der heimischen Landwirtschaft, 14:00 – 18:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
7.10.2025
„Getreidevielfalt – Rund ums Mehl“ – Onlineseminar für Pädagogen/innen, 8:30 – 10:30, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
13.10.2025
Mythos Milch – Onlineseminar für Pädagogen/innen, 14:00 – 16:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
15.10.2025
Ernährungskompetent durchs Leben, 15:00 – 18:00, Vitalküche-Fortbildung, Programm und Anmeldung, ONLINE
22.10.2025
Da haben wir den Salat! – Salat kulinarisch entdecken im Winter, 14:00 – 16:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
13.11.2025
Gut kochen für und mit älteren Menschen, ganztägige Weiterbildung für den Bereich „Betreuen und Pflege zu Hause“, Caritas der Diözese St. Pölten, St. Pölten, Niederösterreich
25.2.2026
Da haben wir den Salat! – Salat kulinarisch entdecken im Frühling, 14:00 – 16:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
10.3.2026
Mythos Milch – Onlineseminar für Pädagogen/innen, 14:30 – 16:30, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
11.3.2026
„Getreidevielfalt – Rund ums Mehl“ – Onlineseminar für Pädagogen/innen, 8:30 – 10:30, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
6.5.2026
Da haben wir den Salat! – Salat kulinarisch entdecken im Sommer, 14:00 – 16:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
14.5.2026
Lebensmittelauswahl im Produktedschungel – Fokus heimische Landwirtschaft und deren Produkte , 14:00 – 17:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
21.5.2026
„Wie geschmiert“ – Öle und Saaten und Hülsenfrüchte: klein aber oho! – Neu gehobene Schätze der heimischen Landwirtschaft, 14:00 – 18:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
23.9.2026
Da haben wir den Salat! – Salat kulinarisch entdecken im Herbst, 14:00 – 16:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
6.10.2026
„Getreidevielfalt – Rund ums Mehl“ – Onlineseminar für Pädagogen/innen, 8:30 – 10:30, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE
18.11.2026
Da haben wir den Salat! – Salat kulinarisch entdecken im Winter, 14:00 – 16:00, Programm und Anmeldung/Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, ONLINE